Page:Bedřich Smetana, The bartered bride, Die verkaufte braut.pdf/44

From Wikisource
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.
42
DIE VERKAUFTE BRAUT.

Agnes.

Hier bist Du nicht am rechtern Ort
Mit Deinen alten Ränken!

Hans.

Ich kann es mir wohl denken.
Gern shicktet Ihr mich wieder fort!
Doch wenn ich geh', dann nicht allein!
Mit Micha's Sohn die Liebste sein:
Marie, die nun für ewig mein!

Agnes.

Das gilt nicht, weil Betrug es ist!

Hans.

Betrug nicht, nein, nur eine List;
Geschrieben ist geschrieben!
Ihr bleibt die Wahl: Den Wenzel oder mich!

(Zu Marie.)

Triff die Entscheidung nun und sprich:
Wen von uns willst Du lieben?

Marie.

Hab' ich doch längst entschieden!

(Eilt Hans in die Arme.)

Ja, Dein bin ich, ja, Dein bin ich!

Kezal.

Wer hätte das von ihm gedacht!?
Mir schwillt vor Zorn die Galle!
Um Einfluss, um Gewich und Macht
Hat der Hallunke mich gebracht,
Ich ging ihm in die Falle!

Micha

(höhnisch zu Kezal).

Lasst Euch bewundern! Ja, das habt
Ihr Wirklich gut gemacht!

Agnes (ebenso).

Der Wichtighuer, hochbegabt!
Nun wird er ausgelacht!

Marie, Hans, Kathinka, Kruschina.

Lasst euch bewundern! Ja, das habt
Ihr wirklich gut gemacht!

Chor.

Ha, ha, ha, ha! Er wird verlacht!

(Kezal läuft wüthend fort.)

LETZTE SCENE.

(Grosser Lärm hinter der Bühne. Knaben rennen über die Bühne. Ein Knabe schreit: „Rettet Euch, der Bär ist los!“ Ein Anderer: „Er rennt geradenwegs hierher!“)

Wenzel und die Vorigen.

Wenzel (als Bär verkleidet).

Seid ohne Furcht! Ich bin kein Landbär, nur
Der We . . . We . . . Wenzel!

Agnes (erbost).

Du Gimpel, was hast Du gethan? O Schande!
Schere, Du Narr, Dich weg von hier!
Denn man
Verlacht uns und verspottet uns!

(Sie zieht Wenzel mit sich fort.)

Kruschina.

Gevatter Micha, werdet selbst begreifen
Wohl, dass sein Kind man ihm verweigert! Ja,
Da ist der Hans mir lieber!

(Begütigend.)

's ist Euer Blut,
Ihr seid der Vater!

Kathinka.

Ja, Gnade hat Euch Gott verlieh'n,
Dass Ihr ihn noch bekomment,
An Eurer Stelle hätt' ich ihn
Mit Freuden aufgenommen!

Micha.

Nun meinetwegen, meinetwegen!
Da habt Ihr meinen Vatersegen!

(Er segnet das vor ihm niederknieende Paar.)

Alle und Chor.

So ist's recht, es freut uns Alle!
Stimmet ein mit Jubelschalle!
Und von Herzen tön' es laut:
Vivat die „verkaufte Braut“!

ende der oper.